1977 |
|
Als eines der ersten Unternehmen wurde ein Händler- und Servicevertrag mit der Firma SEL (Standard Elektrik Lorenz Stuttgart) zur Vermarktung von Betriebsfunkgeräten und Systemen sowohl im kommerziellen als auch im BOS-Bereich geschlossen. |
1978/79 |
|
Binder und SEL rüsten den Zollernalbkreis mit Geräten und Systemen zur "stillen Alarmierung" aus. |
1979 |
|
Aufbau einer Servicewerkstatt mit einem Funkmeßplatz, welches zur damaligen Zeit eine sehr hohe und gewagte Investition war. |
1983 |
|
Patentanmeldung für eine selbstentwickelte "Funkgesteuerte Türöffneranlage". Dieses System ermöglicht den alarmabhängigen Zutritt zu Gebäuden (z.B. Gerätehaus) ohne Schlüssel. Patent Nr. 33 22 524 |
1996 |
|
Erster Fernmeldekatalog für BOS in Deutschland |
1998/99 |
|
Bundesweite Marktforschung und Analyse im Bereich Funk- und Fernmeldetechnik im BOS-Bereich. |
1999 |
|
Führendes Unternehmen im Bereich BOS. Eigene Servicewerkstatt mit rechnergesteuerten Funkmeßplätzen. Vertrieb und Service der führenden Hersteller wie AEG, Bosch, Motorola, Swissphone, Funktronic, Sonnenburg, RDN, Pintsch Bamag, ... |